... in den Klassen : B,BE,B96,A1,A2,A,AM,C1,C1E,C,CE,T
Theoretischer Unterricht
Der Theoretische Mindestunterricht ist für jeden der eine Fahrerlaubnis erwerben will,gesetzlich vorgeschrieben . Ausnahmen davon gibt es bei Umschreibungen oder einer Wiedererteilung. Der Unterricht findet bei uns in den dafür vorgesehenen Unterrichtsräumen mit Modellen und Medien die der heutigen Zeit entsprechen statt.
Der Unterricht findet mind. zwei mal pro Woche statt, möglich ist 5 mal pro Woche den Unterricht zu besuchen. Eine Unterrichtseinheit (1Doppelstunde) geht 90 min.
Der Mindestunterricht ist in zwei Bereich aufgeteilt:
der speziell für jede Klasse die Besonderheiten behandelt.
Im Grundunterricht wird Ihnen in 12 Themen das Grundwissen z.B den Umgang mit anderen Verkehrsteilnehmern , Rechte und Pflichten , die einzelnen Verkehrvorschriften , das Verhalten im Straßenverkehr , Verkehrsregelungen mit neuesten Medien und Lehrmitteln vermittelt.
Der Zusatzstoff wird auch wie im Grundstoff in Themen gegliedert und somit wird gezielt auf die angestrebte Klasse eingegangen z. B Schutzkleidung , Fahrpysik , Gefahren bei der Zweirad Klasse, Fahren mit Zügen, Kfz-Technik,
Vorbesitz einer Fahrerlaunbnisklasse Hier bekommen Sie eine Gutschrift von 6 Doppelstunden, die werden Ihnen erlassen, da Sie ja schon einmal den Mindestunterricht besucht hatten und Sie ein ausgebildeter Verkehrsteilnehmer sind.
Vorraussetzung für die Klassen BE, C1, C1E, C, CE ist der Vorbesitz der Kasse B
Theorie Unterricht
Klasse
Klasse
Klasse
Klasse
Klasse
Klasse
Klasse
Klasse
Klasse
Klasse
Klasse
Klasse
Klasse
Klasse
Klasse
B
A/A2
B+A
A1
AM
B96
BE
L
C1
C1E
C
CE
T
C1+C1E
C+CE
Grundstoff a 90min.
12
12
12
12
12
--
---
12
---
---
---
---
12
---
---
Grundstoff Vorbesitz einer FE-Kl. a 90min.
6
6
6
6
6
--
---
6
6
---
6
6
6
6
6
Zusatzstoff a 90min
2
4
2+4
4
2
2,5
---
2
6
---
10
4
6
6
10+4
Zusatzstoff *** Der Unterricht für Zusatzstoff-Zweiradklassen und LKW-Klassen wird mit den Teilnehmern individuell vereinbart.
Info !!!
Während den Bürozeiten der Fahrschulen, vor dem Unterricht, kann jeder Fahrschüler sich in die dort bereitgestellten Übungsbögen wie auch Lehrbücher einarbeiten . Dies dient auch der zusätzlichen Erfolgskontrolle für Fahrschüler und Fahrschule, dabei kann man schwierige Fragen durch den dort anwesenden Fahrlehrer klären.